Winkelhaid (DB 3) - Am Samstag, den 14. Juni 2025 fand das alljährliche Saugrillen mit Sonnwendfeier bei der Feuerwehr Winkelhaid statt. Bei sommerlichen Temperaturen und bestem Wetter konnten die Besucher einen gemütlichen Abend genießen. Bis die ILS Nürnberg die Feuerwehr Winkelhaid in den späten Abendstunden alarmierte.
Offenhausen (DB 1) - Am Freitag gegen 12 Uhr wurden die Feuerwehren Offenhausen, Kucha, Breitenbrunn, Engelthal und Hersbruck zu einem Zimmerbrand nach Offenhausen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung festgestellt.
Weißenbrunn (DB 3) - Zu einem Großeinsatz rückten am Abend des 16. Mai zahlreiche Einsatzkräfte im Nürnberger Land aus. Im Leinburger Ortsteil Weißenbrunn war ein Mehrfamilienhaus sowie drei Nebengebäude in Brand geraten, es folgte ein langwieriger und für die Einsatzkräfte sehr intensiver Einsatz.
Die langanhaltende Trockenheit und die damit verbundene hohe Waldbrandgefahr hat in der vergangenen Woche auch die Feuerwehren im Landkreis Nürnberger Land in Atem gehalten. Dabei haben die für den Katastrophenschutz beschafften ATVs im wahrsten Sinne des Wortes ihre Feuertaufe bestanden.
Aktuell befinden sich vereinzelte Einheiten sowie Mitglieder der Kreisbrandinspektion der Feuerwehren im Landkreis Nürnberger Land zur Unterstützung beim Katastrophenfall im Nachbarlandkreis Erlangen-Höchstadt im Einsatz.
Ein Großaufgebot von Rettungskräften war am 04. April auf der BAB 6 bei Altdorf im Einsatz. Dort kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei LKW. Da einer der LKW mit Gefahrgut beladen war und auf Grund der Meldungen von einem Brandereignis ausgegangen werden musste, wurde durch die Leitstelle eine entsprechende Alarmierung ausgelöst.
Weitere Beiträge …
Seite 112 von 153