Artelshofen (DB 1) - Am 10. Juni wurde die Feuerwehr Artelshofen zusammen mit dem zuständigen Kreisbrandinspektor im DB 1, Thorsten Brunner, zu einer Vermisstensuche ins dort ansässige Pflegeheim alarmiert. Im Verlauf des Einsatzes wurden von Seiten der Feuerwehr auch die Wehren aus Alfalter, Enzendorf und Vorra sowie die UG-ÖEL Nürnberger Land und die Drohnengruppen der Feuerwehren Hersbruck und Lauf a. d. Peg. zur Unterstützung der Suchmaßnahmen alarmiert.
Rummelsberg (DB 3) - Am Abend des 02. Juni wurde die Feuerwehr Rummelsberg zusammen mit dem für den DB 3 zuständigen Kreisbrandinspektor, Christian Falk, zu einer Vermisstensuche in Rummelsberg alarmiert. Wegen der Größe des Suchgebietes und der dadurch nötigen umfangreichen Suchmaßnahmen wurden schrittweise zahlreiche Einsatzkräfte verschiedener Hilfsorganisationen zur Vermisstensuche nachgefordert.
Feucht (DB 3) - Am 31. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht um 17:50 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in den Gugelhammerweg alarmiert.
Hartmannshof (DB 1) - Am Abend des 22.Mai wurden um 18.26 Uhr die Feuerwehren Hartmannshof, Weigendorf, Pommelsbrunn, Guntersrieth und Hersbruck zu einer brennenden Gartenhütte am Gebäude alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Gartenhütte bereits in Vollbrand. Der Abstand zum Wohnhaus betrug nur ca. 1,5m.
Winkelhaid (DB 3) - In den frühen Morgenstunden des 14. Mai 2022 wurden um 01:21 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Winkelhaid durch die ILS Nürnberg alarmiert. Auf der ST 2239 zwischen Winkelhaid und Weinhof sollte sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKWs ereignet haben.
Neuhaus/Pegnitz (DB1) - In der Nacht von Freitag auf Samstag den 07. Mai 2022 wurden die Feuerwehren Neuhaus/Pegnitz und Königstein/Opf. um 3:30 Uhr auf die Staatsstrasse zwischen Krottensee und Königstein zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert.
Weitere Beiträge …
Seite 118 von 153