Hersbruck (Nürnberger Land, DB I) - Am 10.01.2017, gegen 09:40 Uhr, wurde von der ILS Nürnberg ein Brandalarm B6 für das Schulzentrum Hersbruck für die Feuerwehren Hersbruck, Altensittenbach, Ellenbach, Großviehberg und Reichenschwand sowie für den Rettungsdienst und die Polizei ausgelöst. Hintergrund war starker Brandgeruch in einem Klassenzimmer im 1. Obergeschoss.

Hersbruck (DB1) – Am frühen Morgen des 6.Januar verursachte ein Kurzschluss in der Energieversorgung Hersbruck einen größeren Stromausfall im Stadtgebiet. Die Folge war ein Schmorbrand in der Hochspannungsanlage des Hersbrucker Schulzentrum und einen steckengebliebener Aufzug in der Sigmund-Faber-Straße aus dem einen Dame befreit werden musste.

Am 01.01.2018 wurden wir um 04:59 Uhr von der ILS Nürnberg mit dem Alarmstichwort „Anforderung Nachbar-ILS, Wohnhausbrand in Auerbach“ alarmiert. Kurz darauf rückten wir mit dem MZF und dem angeforderten Löschfahrzeug in Richtung Einsatzstelle aus.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.