Hersbruck (DB1) – Am frühen Morgen des 6.Januar verursachte ein Kurzschluss in der Energieversorgung Hersbruck einen größeren Stromausfall im Stadtgebiet. Die Folge war ein Schmorbrand in der Hochspannungsanlage des Hersbrucker Schulzentrum und einen steckengebliebener Aufzug in der Sigmund-Faber-Straße aus dem einen Dame befreit werden musste.
Am 01.01.2018 wurden wir um 04:59 Uhr von der ILS Nürnberg mit dem Alarmstichwort „Anforderung Nachbar-ILS, Wohnhausbrand in Auerbach“ alarmiert. Kurz darauf rückten wir mit dem MZF und dem angeforderten Löschfahrzeug in Richtung Einsatzstelle aus.
Schwarzenbruck – Drei Mal unterbrachen die piependen Funkmeldeempfänger der Feuerwehrangehörigen in Schwarzenbruck die stille Nacht an Heiligabend. Ab 16:00 Uhr war die Feuerwehr Schwarzenbruck etwa alle zwei Stunden mit jeweils 30 Feuerwehrleuten im Einsatz.
Schwarzenbruck – Ein Unfall auf Höhe der Mimberger Straße in Ochenbruck sorgte für große Behinderungen auf der Bundesstraße 8 im Feierabendverkehr.
Am 07.11.2017 um 13.45 Uhr wurde die Feuerwehren Alfeld und Hersbruck von der integrierten Leitstelle Nürnberg zu einem schweren Verkehrsunfall mit Lkw auf die BAB 6 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Laut Erstmeldung sollte ein Kleintransporter mit mehreren Insassen von der Fahrbahn angekommen sein und mehrere Personen sollten im und unterm Fahrzeug eingeklemmt sein.
Hartmannshof - Am Montag, den 23.10.2017 wurde die Feuerwehr Hartmannshof um kurz nach 8 Uhr in die Bahnhofstraße zum dortigen Bahnübergang alarmiert.
Seite 25 von 25