Aktuelles aus dem Landkreis

Feucht (DB 3) - 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Feucht, Schwarzenbruck, Altenthann, Moosbach, Winkelhaid und Rummelsberg konnten am 09. November 2024 nach zweimonatiger Ausbildung mit knapp 90 Unterrichtseinheiten den diesjährigen Feuerwehrgrundlehrgang (Modulare Truppausbildung Basismodul) der Ausbildungsgemeinschaft der Feuerwehren der Gemeinden Feucht, Schwarzenbruck und Winkelhaid erfolgreich beenden.

Bereits seit 2022 sind bei der Feuerwehr Hersbruck eine Hüpfburg und 4 Mini-Feuerwehrautos des Landesfeuerwehrverbandes Bayern für die Öffentlichkeitsarbeit untergebracht. Seit ihrer Anschaffung erfreuen sich diese großer Beliebtheit. Nun konnten 4 Mini-Feuerwehrautos als Ersatz der bisherigen aus Mitteln des Freistaates beschafft werden.

Winkelhaid (DB3) - Am Donnerstag Abend schmückten die Feuerwehren Winkelhaid und Ungelstetten ihre vier Löschfahrzeuge mit Lichterketten, Laternen und Musikboxen.

Der Fachbereich „Absturzsicherung“ in der Ausbildungsinspektion hat in den vergangenen Jahren die Ausbildung für die Feuerwehren im Landkreis deutlich ausgebaut. Neben Grundlehrgängen und Modultagen konnte im November nun erstmals auch eine Fortbildungsveranstaltung für Führungskräfte zu diesem wichtigen Thema angeboten werden.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.