Aktuelles aus dem Landkreis

Immer häufiger werden Feuerwehren zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Sei es beispielsweise zur Türöffnung, zur Tragehilfe oder zur Rettung über die Drehleiter. Aus diesem Grund stand der 28. Modultag der Feuerwehren im Dienstbezirk 3 ganz im Zeichen dieses wichtigen Themas. 

Feucht (DB 3) - Am Samstag, dem 15. Juni .2024 beendeten 20 Feuerwehrleute aus den Feuerwehren Feucht, Schwarzenbruck, Winkelhaid, Moosbach und Altenthann den Lehrgang „Truppführer“ nach bestandener Prüfung erfolgreich. Alle Teilnehmer hatten hierzu im Voraus bereits die beiden Basisteile der Modularen Truppausbildung ( MTA ) sowie 2 Jahre Einsatz- und Übungsdienst als Truppmann bzw. Truppfrau in ihren Feuerwehren absolviert.

Sieben Ausbilder des Fachbereichs Maschinistenausbildung des Landkreises Nürnberger Land machten sich am frühen Morgen des 3. Juni auf den Weg nach Würzburg an die Feuerwehrschule, um einen Kongress zu besuchen, neue Informationen für die Ausbildung Maschinist zu bekommen und sich mit anderen Landkreisen auszutauschen. 

7 Feuerwehrleute der Feuerwehren der Stadt Altdorf und der Gemeinde Feucht nahmen erfolgreich an der Fortbildung zum Träger für Chemikalienschutzanzüge ( CSA ) teil. Dieser Lehrgang ist als Zusatzausbildung für Atemschutzgeräteträger konzipiert und vermittelt den Umgang mit dieser speziellen Schutzausrüstung für Einsätze mit gefährlichen Stoffen und Gütern.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.