- Lesezeit: 1 Minuten
Hersbruck (DB1) – In den zurückliegenden gut vier Wochen wurden erstmals in Eigenregie sog. „Führer für Motorkettensägen“ im Bereich der Feuerwehr am Stadtort in Hersbruck ausge-bildet.
Hersbruck (DB1) – In den zurückliegenden gut vier Wochen wurden erstmals in Eigenregie sog. „Führer für Motorkettensägen“ im Bereich der Feuerwehr am Stadtort in Hersbruck ausge-bildet.
Nachdem man in diesem Jahr bisher „nur“ bei Einsätzen zusammengearbeitet hatte, führten der Fachzug Führung und Kommunikation (FK) des THW OV Lauf, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) Nürnberger Land sowie Mitglieder der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (UG-SanEL) eine gemeinsame Übung zur Stabsarbeit durch. Hierzu traf man sich am Morgen des 26. Novembers im Gerätehaus der Feuerwehr Schnaittach.
Burgthann (DB3) - Am Samstag, den 17. Dezember 2022 konnten 8 Kameraden erfolgreich ihre Qualifikation zum Truppführer erwerben. Vorangegangen war eine kurze, aber intensive Vorbereitungsphase.
Insgesamt 24 Teilnehmer aus den Gemeinden Offenhausen und Engelthal sowie eine Kameradin aus Kirchensittenbach stellten sich der Herausforderung MTA in der Feuerwehr um künftig 100% ehrenamtlich für die Mitmenschen in Notsituationen da zu sein. Unter der sogenannten Modularen Truppausbildung, kurz „MTA“, ist die Grundausbildung der bayerischen Freiwilligen Feuerwehren zu verstehen.
Leinburg (DB 3) – „Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es“, mit diesem Zitat von Erich Kästner eröffnete Thomas Kraußer, erster Bürgermeister der Gemeinde Leinburg, den feierlichen Ehrenabend anlässlich der staatlichen Ehrung für 25 und 40 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr für langjährige Mitglieder der Gemeindewehren. Aus diesem besonderen Anlass hatte die Gemeinde Leinburg die zu Ehrenden mit ihren Partnern am 22. November nach Diepersdorf in den Landgasthof Löhner eingeladen.
Am 8. Dezember 2022 findet der bundesweite Warntag statt. Im Rahmen dieses Aktionstages werden die verschiedenen Mittel zur Warnung der Bevölkerung getestet.
Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.
Beginn | DB | Titel | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
30.01.202319:00 | Landkreis | Übung UG-ÖELUG-ÖEL | Gerätehaus FF Schnaittach | ||
28.02.202319:00 | Landkreis | Übung UG-ÖELUG-ÖEL | Nach Vereinbarung | ||
16.03.202318:00 | Landkreis | Treffen Kinderfeuerwehren LandkreisKinderfeuerwehr | Altensittenbach | ||
16.03.202319:00 | Landkreis | Übung UG-ÖELUG-ÖEL | Nach Vereinbarung | ||
25.03.202309:00 | Landkreis | Erste Hilfe am KindKinderfeuerwehr | Moosbach | ||
29.03.202319:00 | Landkreis | KreisjugendwartsitzungJugendveranstaltungen, Jugendausflüge | Kühnhofen - Gasthaus Grüner Baum | ||
19.04.202319:30 | Dienstbezirk 3 | Jugendwartsitzung DB 3Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge | Rummelsberg | ||
25.04.202318:30 | Landkreis | Lehrgang KinderfeuerwehrbetreuerKinderfeuerwehr | Mimberg | ||
03.05.202318:30 | Landkreis | Lehrgang KinderfeuerwehrbetreuerKinderfeuerwehr | Mimberg | ||
05.05.202319:00 | Dienstbezirk 1 | Jugendflamme 1 + 2 - DB 1Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge | Pommelsbrunn |
Alarmzeit | Einheiten | DB | Mitteilung | Ort |
---|---|---|---|---|
27.01.2023 12:56 | FF Lauf | DB2 | THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut | Lauf a.d.Pegnitz - Lauf a d Pegnitz |
27.01.2023 08:13 | FF Feucht ILS Lagedienst Kreisbrandinspektion | DB3 | THL 3 - VU - 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt | Feucht - Feucht |
26.01.2023 14:41 | FF Feucht | DB3 | THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut | Feucht - Feucht |
26.01.2023 11:01 | FF Hersbruck | DB1 | B BMA - Meldeanlage - Brandmeldeanlage | Hersbruck - Hersbruck |
25.01.2023 19:35 | FF Hersbruck | DB1 | THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut | Hersbruck - Hersbruck |
Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.
Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.