Schnaittach (DB 2) - Am 26.05.2024 wurde die Hofwarnanlage am Gerätehaus offiziell in Betrieb genommen. Es dürfte damit eine der ersten im Nürnberger Land sein.
Sieben Ausbilder des Fachbereichs Maschinistenausbildung des Landkreises Nürnberger Land machten sich am frühen Morgen des 3. Juni auf den Weg nach Würzburg an die Feuerwehrschule, um einen Kongress zu besuchen, neue Informationen für die Ausbildung Maschinist zu bekommen und sich mit anderen Landkreisen auszutauschen.
Höfen (DB 1) - Am 07. Juni fand im Schuztbereich der FF Höfen eine Waldbrandübung statt. An dieser Übung haben die Feuerwehren Höfen, Neuhaus/Peg., Plech und Ottenhof mit ca. 60 Kameraden/-innen teilgenommen.
7 Feuerwehrleute der Feuerwehren der Stadt Altdorf und der Gemeinde Feucht nahmen erfolgreich an der Fortbildung zum Träger für Chemikalienschutzanzüge ( CSA ) teil. Dieser Lehrgang ist als Zusatzausbildung für Atemschutzgeräteträger konzipiert und vermittelt den Umgang mit dieser speziellen Schutzausrüstung für Einsätze mit gefährlichen Stoffen und Gütern.
Eine 3-köpfige Abordnung der Feuerwehren aus dem Nürnberger Land konnte am 27. Mai die von der Bayrischen Staatsregierung gestellte VR-Trainingsanlage an der Staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg in Empfang nehmen.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die Ausbilder für den Fachbereich Absturzsicherung aus dem Landkreis am 02 Juni zu einer gemeinsamen Fortbildung am Gerätehaus der Feuerwehr Altdorf.
Weitere Beiträge …
Seite 23 von 153