- Lesezeit: 1 Minuten
Seit November unterstützen die Feuerwehren im Landkreis die Kräfte der Bergwacht bei First Responder Einsätzen in unwegsamem Gelände. Bei diesen Einsätzen werden alle Beteiligten oft vor besondere Herausforderungen gestellt.
Seit November unterstützen die Feuerwehren im Landkreis die Kräfte der Bergwacht bei First Responder Einsätzen in unwegsamem Gelände. Bei diesen Einsätzen werden alle Beteiligten oft vor besondere Herausforderungen gestellt.
Frauen bewegen die Welt – Zeit, dass die Welt sich mitbewegt! - Zum heutigen Weltfrauentag möchten wir allen großartigen Frauen und Mädchen in der Feuerwehr danken – egal ob in der Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr oder als aktive Einsatzkraft. Ihr seid unverzichtbar!
Zahlreiche Betreuerinnen und Betreuer von Kinderfeuerwehren in ganz Mittelfranken kamen am 01. März zu einem Seminar in Feucht im Landkreis Nürnberger Land zusammen. Bei der durch die Jugendfeuerwehr im Bezirksfeuerwehrverband Mittelfranken organisierten Veranstaltung wurden den Verantwortlichen der Kinderfeuerwehren wichtige Kenntnisse und Informationen für die Nachwuchsarbeit vermittelt.
Am Samstag, den 1. März 2025 fand eine Fortbildung der Ausbilder zum Thema Absturzsicherung statt, an der insgesamt 13 Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis teilnahmen. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Vertiefung wichtiger Fachkenntnisse der Ausbilder.
Über 2.100 Stunden für Ausbildungen und Einsätze leisteten die Aktiven der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) im Landkreis Nürnberger Land 2024. Darauf blickte man gemeinsam im Landratsamt Nürnberger Land zurück.
Altdorf bei Nürnberg (DB 3) - Gleich zu vier größeren Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Altdorf am 25.02.2025 alarmiert. Innerhalb von 14 Stunden galt es für die Feuerwehrkameraden, teils kräftezehrende Einsätze abzuarbeiten.
Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.
Beginn | DB | Titel | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|
24.04.2026 | Dienstbezirk 2 | Jubiläum 125 + 5 Jahre FF KirchröttenbachFeuerwehrfeste | |||
14.05.202612:00 | Dienstbezirk 2 | 125 Jahre Feuerwehr GünthersbühlFeuerwehrfeste | Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl | ||
10.07.2026 | Dienstbezirk 1 | Jubiläum 150 Jahre FF FörrenbachFeuerwehrfeste | GH Förrenbach | ||
25.07.202610:00 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF SchwarzenbruckFeuerwehrfeste | GH Schwarzenbruck | ||
24.04.202717:00 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei NürnbergJugendveranstaltungen, Jugendausflüge | Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg | ||
30.04.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 155 Jahre FF LeinburgFeuerwehrfeste | Leinburg | ||
07.05.2027 | Dienstbezirk 1 | Jubiläum 125 Jahre FF EllenbachFeuerwehrfeste | Ellenbach | ||
18.06.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF GersdorfFeuerwehrfeste | Gersdorf | ||
25.06.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF AltenthannFeuerwehrfeste | Altenthann | ||
02.07.2027 | Dienstbezirk 3 | Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. AltdorfFeuerwehrfeste | Röthenbach bei Altdorf |
Alarmzeit | Einheiten | DB | Mitteilung | Ort |
---|---|---|---|---|
13.10.2025 03:14 | FF Altdorf FF N-Land FF Röthenbach b. Altdorf Kreisbrandinspektion | DB3 | THL 3 - VU - 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt | Altdorf b.Nürnberg - Altdorf b. Nürnberg |
12.10.2025 16:01 | FF Enzendorf FF Hartenstein FF Hersbruck FF Vorra | DB1 | B BMA - Meldeanlage - Brandmeldeanlage | Rupprechtstegen - Hartenstein |
12.10.2025 12:24 | FF Schwaig | DB2 | B 1 - im Freien - Brandgeruch | Schwaig b.Nürnberg - Schwaig b. Nürnberg |
12.10.2025 10:13 | FF Leinburg | DB3 | THL FIRST RESPONDER - RD - First Responder | Leinburg - Leinburg |
11.10.2025 21:48 | FF Eschenbach | DB1 | THL FIRST RESPONDER - RD - First Responder | Eschenbach - Pommelsbrunn |
Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.
Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed
Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.