Aktuelles aus dem Landkreis

    Drei neue Abrollbehälter mit Zubehör für den Kontingenteinsatz konnten am 14 Oktober offiziell an die Feuerwehren im Landkreis übergeben werden. Es handelt sich hier um eine weitere wichtige Beschaffung im Bereich des Katastrophenschutzes.

    Zum diesjährigen Modultag des Fachbereichs Absturzsicherung kamen am 11. Oktober Kameradinnen und Kameraden aus dem ganzen Landkreis nach Neunkirchen a. Sand. In einem spannenden Ausbildungstag konnte hier wichtiges Fachwissen vertieft und aufgefrischt werden.

    Am zweiten Sonntag im Oktober war es wieder so weit. In Leinburg fand die jährliche Einsatzübung der Gemeinde statt. Diese gemeinsame Übung der Feuerwehren in der Gemeinde Leinburg ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Übungsplans.

    In den vergangenen Wochen fand im Diensbezirk 1 ein Lehrgang für Maschinisten von Tragkraftspritzen und Löschfahrzeugen statt. 

    Auch in diesem Jahr nutzten wieder zahlreiche Kameradinnen und Kameraden aus den Feuerwehren im Landkreis das Ausbildungsangebot der Modultage um sich für den Einsatz zu wappnen. In diesem Jahr stand das Thema „Fenster- und Türöffnung“ auf dem Plan.

    Dein Helm liegt bereit!

    Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

    Termine Landkreis

    Beginn   DB   Titel Ort
    24.04.2026
    Dienstbezirk 2 Jubiläum 125 + 5 Jahre FF Kirchröttenbach
    Feuerwehrfeste
    14.05.2026
    12:00
    Dienstbezirk 2 125 Jahre Feuerwehr Günthersbühl
    Feuerwehrfeste
    Freiwillige Feuerwehr Günthersbühl, 91207 Lauf an der Pegnitz - Günthersbühl
    10.07.2026
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 150 Jahre FF Förrenbach
    Feuerwehrfeste
    GH Förrenbach
    25.07.2026
    10:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Schwarzenbruck
    Feuerwehrfeste
    GH Schwarzenbruck
    24.04.2027
    17:00
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 60 Jahre Jugendfeuerwehr Altdorf bei Nürnberg
    Jugendveranstaltungen, Jugendausflüge
    Freiwillige Feuerwehr Altdorf bei Nürnberg, Feuerweg 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg
    30.04.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 155 Jahre FF Leinburg
    Feuerwehrfeste
    Leinburg
    07.05.2027
    Dienstbezirk 1 Jubiläum 125 Jahre FF Ellenbach
    Feuerwehrfeste
    Ellenbach
    18.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Gersdorf
    Feuerwehrfeste
    Gersdorf
    25.06.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Altenthann
    Feuerwehrfeste
    Altenthann
    02.07.2027
    Dienstbezirk 3 Jubiläum 150 Jahre FF Röthenbach b. Altdorf
    Feuerwehrfeste
    Röthenbach bei Altdorf

    Letzte Einsätze

    Alarmzeit Einheiten DB Mitteilung Ort
    25.10.2025    18:08  FF Altdorf
    DB3 THL 1 - klein - Straße reinigen A3 Passau > Würzburg KM 406.5
    25.10.2025    17:19  FF Schwaig
    DB2 THL 1 - VU - mit PKW A3 Würzburg > Passau KM 406.5
    25.10.2025    14:17  FF Hersbruck
    DB1 THL 1 - klein - Straße reinigen Hersbruck - Hersbruck
    25.10.2025    09:01  FF Hormersdorf
     FF Osternohe
     FF Schnaittach
    DB2 THL 1 - VU - mit PKW A9 Berlin > München 352
    25.10.2025    00:47  FF Schwaig
    DB2 THL P EINGESCHLOSSEN - Rettung - Wohnung öffnen akut Schwaig b.Nürnberg - Schwaig b. Nürnberg
    Einsätze werden absichtlich erst mit einer Verzögerung von 30 Minuten nach erfolgter Alarmierung in der Liste angezeigt. Dies dient der Vermeidung von Einsatzstellentourismus.

    Hier kannst Du die gesamte Einsatzliste aufrufen.

    Du kannst die letzten 10 Einsätze auch in Deinem RSS Reader abonnieren. Nutze dazu den folgenden Link: Einsatz Feed

    Einsatzmittel im Landkreis Nürnberger Land

    Hier findest Du eine komplette Auflistung der im Landkreis vorhandenen Einsatzfahrzeuge. Neben einer reinen Übersicht kannst Du auch filtern nach Fahrzeugtyp oder  besonderer Beladung. Auch ist so eine Filterung nach Einheit möglich.

    Einsatzmittel

    Wir sind der Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land

    • 128

      Einheiten

    • 310

      Einsatzfahrzeuge

    • 4111

      Freiwillige

    • 696

      Jugendliche

    • 285

      Kinder