15 Feuerwehrleute aus 6 Wehren absolvierten im Rahmen des Frühjahreslehrgangs im Dienstbezirk1 des Landkreises die fünfwöchige Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger.
Offenhausen (DB 1) - Am Freitag, den 17.04.2024 fand in Offenhausen die Abnahme für die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" statt. Drei Gruppen der Feuerwehr Offenhausen konnten diese mit Erfolg ablegen.
Die jährliche Dienstversammlung der Führungskräfte und Mitglieder der Kreisbrandinspektion im Dienstbezirk 2 fand am 13. Mai in Heuchling statt. Neben aktuellen Informationen gab es auch einen Jahresrückblick aus den unterschiedlichen Fachbereichen.
Heuchling (DB 2) - Was war das für ein tolles Fest. Am 27.04.2024 wurde die alte Standarte der Feuerwehr Heuchling nach 56 Jahren in den Ruhestand geschickt und die neue Fahne in einer feierlichen Zeremonie willkommen geheissen.
Kucha (DB 1) - Kommandant Jochen Stiegler hatte sich für die Mai Übung der Feuerwehr Kucha wieder etwas Außergewöhnliches einfallen lassen. Das bekannte Brettspiel „Schiffe versenken“ wurde dabei zu einer Funk-Übung abgewandelt.
Vom 26. April bis 05. Mai 2024 fand im Landkreis Nürnberger Land ein intensiver Kompaktlehrgang zum Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge mit 20 Teilnehmern aus allen drei Dienstbezirken statt. Dieser Lehrgang erstreckte sich über zwei Wochenenden in Vollzeit und beinhaltete sowohl einetheoretische als auch eine praktische Prüfung.
Weitere Beiträge …
Seite 25 von 153