Am Morgen des 20. April 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht um 03.45 Uhr zu einem in Vollbrand stehenden Balkon alarmiert. Einsatzort war die Brückkanalstraße in Feucht. Am Gerätehaus eintreffende Feuerwehrleute konnten bereits von Feuerschein berichten.

Diepersdorf (DB 3) - Zur offiziellen Fahrzeugübergabe hatte die Feuerwehr Diepersdorf in und vor der kleinen Turnhalle in Diepersdorf eingeladen. Eine Vielzahl von Ehrengästen waren der Einladung der Feuerwehr Diepersdorf gefolgt, den neu beschafften Gerätewagen Logistik seiner Bestimmung zu übergeben und dieses Ereignis gebührend zu feiern.

Nach intensiver Planungsphase konnte in den letzten Wochen das überarbeitete Ausbildungskonzept für die Modulare Truppausbildung (MTA), welche die Grundausbildung in der Feuerwehr darstellt, vorgestellt werden. Bei den drei gut besuchten Terminen in den Gerätehäusern der Feuerwehren Altdorf b. Nürnberg, Hersbruck und Lauf a. d. Peg. konnten sich die Ausbilder und Kommandanten der Wehren über das neue Konzept informieren. 

Am Nachmittag des 23. März 2023 machten sich sieben Fahrzeugen von Feuerwehren aus dem Landkreis Nürnberger Land auf den Weg nach Schlüsselfeld. Ziel des Konvois war glücklicherweise keine Einsatzstelle, sondern das dortige Fahrsicherheitszentrum des ADAC.

Hartmannshof (DB 1) - Nachdem 2019 die Feuerwehren Hartmannshof und Pommelsbrunn jeweils einen Rettungssatz der Firma Weber Rescue Systems beschafft hatten, fand am 25. März 2023 am Hartmannshofer Gerätehaus ein Seminar zur patientengerechten Unfallrettung aus PKWs statt.

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.