Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren im Nürnberger Land leisteten im Juni Hilfe im Katastrophengebiet in Schwaben. Ein Hilfeleistungskontingent mit 28 Fahrzeugen war hierfür in den Landkreis Donau-Ries entsandt worden. Am 02. Oktober fand nun ein Helferessen für alle Beteiligten statt.

Zum diesjährigen Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehren Feucht und Moosbach konnte der Erste Bürgermeister der Marktgemeinde Feucht Jörg Kotzur wieder viele Gäste aus Politik, Gemeindeverwaltung und Feuerwehrführung sowie zahlreiche Feuerwehrleute aus Feucht und Moosbach begrüßen. Er freute sich, dass dieses Mal Michael Abel von der Feuerwehr Moosbach sowie Florian Caser von der Feuerwehr Feucht für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt werden konnten. Thomas Schaller von der Feuerwehr Moosbach sowie Armin Zwilling und Thomas Zwilling von der Feuerwehr Feucht schauten sogar auf 40 Jahre aktiven Dienst zurück.

Einsätze zur Unterstützung des Rettungsdienstes gehören zunehmend zum Alltag der Feuerwehren. Dabei ist das Einsatzspektrum mit Türöffnung, Tragehilfe oder Rettung über die Drehleiter vielfältig. Grund genug das Thema bei einem eigenen Modultag im Dienstbezirk 2 in den Fokus zu nehmen. 

Dein Helm liegt bereit!

Deine Feuerwehr braucht Dich! Egal ob als Jugendfeuerwehrler oder als Quereinsteiger. Wenn es eng wird, beginnt die Arbeit der Feuerwehren, die im unermüdlichen Einsatz technisch helfen, Menschen retten und diejenigen betreuen, die in ihrer Existenz bedroht sind.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.