Winkelhaid (DB 3) - Die Feuerwehr Winkelhaid blickt auf eine äußerst arbeitsreiche Woche zurück. In den vergangenen sieben Tagen mussten die Einsatzkräfte insgesamt mehrere unterschiedliche Einsätze bewältigen. Von Sicherheitswachen bis hin zu Brandeinsätzen und einer Drehleiterrettung.
Am 14. November wurde in Nürnberg eine 450 Kilogramm schwere Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Bei der nötigen Evakuierung kamen auch Einheiten der Feuerwehren aus dem Nürnberger Land zum Einsatz.
Zu einem umgestürzten LKW auf der A9 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Feucht am Nachmittag des 02.08.25 um 14:35 Uhr alarmiert. Da die Einsatzstelle zunächst zwischen dem Autobahndreieck Feucht und der Anschlußstelle Allersberg gemeldet war, waren auch die Feuerwehren Röthenbach b. St. Wolfgang und Wendelstein mit auf dem Weg.
Am Nachmittag des 30. Juni kam es zu einem Waldbrand zwischen Pfeifferhütte und Schwarzenbruck. Zahlreiche Feuerwehren des Dienstbezirks 3 waren hier im Einsatz.
Winkelhaid (DB 3) - Am Samstag, den 14. Juni 2025 fand das alljährliche Saugrillen mit Sonnwendfeier bei der Feuerwehr Winkelhaid statt. Bei sommerlichen Temperaturen und bestem Wetter konnten die Besucher einen gemütlichen Abend genießen. Bis die ILS Nürnberg die Feuerwehr Winkelhaid in den späten Abendstunden alarmierte.
Offenhausen (DB 1) - Am Freitag gegen 12 Uhr wurden die Feuerwehren Offenhausen, Kucha, Breitenbrunn, Engelthal und Hersbruck zu einem Zimmerbrand nach Offenhausen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung festgestellt.
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 26







