Aktuell befinden sich vereinzelte Einheiten sowie Mitglieder der Kreisbrandinspektion der Feuerwehren im Landkreis Nürnberger Land zur Unterstützung beim Katastrophenfall im Nachbarlandkreis Erlangen-Höchstadt im Einsatz.
Ein Großaufgebot von Rettungskräften war am 04. April auf der BAB 6 bei Altdorf im Einsatz. Dort kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei LKW. Da einer der LKW mit Gefahrgut beladen war und auf Grund der Meldungen von einem Brandereignis ausgegangen werden musste, wurde durch die Leitstelle eine entsprechende Alarmierung ausgelöst.
Winkelhaid (DB 3) - Ende Februar galt es für die Feuerwehr Winkelhaid eine turbulente Woche zu absolvieren. Insgesamt fünf Mal wurden die Kameradinnen und Kameraden alarmiert.
Altdorf bei Nürnberg (DB 3) - Gleich zu vier größeren Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Altdorf am 25.02.2025 alarmiert. Innerhalb von 14 Stunden galt es für die Feuerwehrkameraden, teils kräftezehrende Einsätze abzuarbeiten.
Eine Vermisste Person löste am späten Nachmittag des 24. Januar eine ausgedehnte Suchaktion im Dienstbezirk 1 aus. Zahlreiche Einsatzkräfte aus verschiedenen Hilfsorganisationen waren dabei bis in die Morgenstunden im Einsatz.
Schwarzenbach (DB 3) - Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, wurden die Feuerwehren aus Schwarzenbach, Ezelsdorf, Burgthann und Altdorf um 11:14 Uhr zu einer brennenden Gartenhütte nach Schwarzenbach alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar.
Weitere Beiträge …
Seite 2 von 25