Eine nicht ganz alltägliche Prüfung für die Jugendfeuerwehren im Landkreis fand am 11. Mai in Diepersdorf statt. Hier stellten sich insgesamt 39 Jugendliche aus 8 Feuerwehren der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr.
Zu ihrer jährlichen Versammlung trafen sich im März die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehren im Landkreis Nürnberger Land in Heuchling. Neben einem Rückblick auf das sehr erfolgreiche vergangene Jahr konnten auch wieder Ehrungen durchgeführt werden.
Die neues Version des Verleihkatalogs sowie die aktuellen Durchführungshinweise für die Jugendflamme sind nun online.
Eismannsberg (DB 3) - Fachgerechte Entsorgung und Förderung der Nachwuchsarbeit. Wohin mit den ausrangierten Christbäumen? Auf diese Frage gibt es seit diesem Jahr die Antwort in Eismannsberg: Sie werden von der Feuerwehrjugend abgeholt und in Energie „verwandelt“.
Speikern (DB 2) - Am Samstag, den 28. Oktober 2023 um 8 Uhr startete das Berufsfeuerwehrwochenende für die Jugendlichen der Feuerwehr Speikern. In den darauffolgenden 25 Stunden wurden insgesamt 7 Einsätze abgearbeitet.
Schnaittach (DB2) - Eine schöne Überraschung gab es für die Feuerwehr Schnaittach be der Übung der Jugendfeuerwehr.
Weitere Beiträge …
Seite 138 von 153