Speikern (DB 2) - Am Samstag um 8 Uhr startete das Berufsfeuerwehrwochenende für unsere Jugendliche. In den darauffolgenden 24 h wurden insgesamt 6 Einsätze abgearbeitet.
Ezelsdorf (DB 3) - Nach kurzer Sommerpause starteten die Jugendfeuerwehren im Nürnberger Land am 17. September mit einem Highlight in die zweite Veranstaltungsrunde des Jahres. In Ezelsdorf fand endlich wieder das Event „Schlag den Trupp“ statt, das zuletzt 2016 durchgeführt werden konnte. Dabei waren erstmals Jugendgruppen aus allen drei Dienstbezirken am Start..
Kurz vor den Sommerferien und damit der Sommerpause in vielen Jugendfeuerwehren fand am 23. Juli in Hersbruck die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr statt. Insgesamt nahmen bei der Prüfung in Hersbruck 81 Teilnehmer aus 20 Jugendfeuerwehren teil.
Speikern (DB 2) - Bereits zwei Mal musste er coronabedingt verschoben werden, am 18. Juni war es dann nun endlich wieder so weit. Insgesamt 41 Jugendliche aus 11 Jugendgruppen konnten sich in Speikern dem Jugenleistungsmarsch der Jugendfeuerwehr im Nürnberger Land stellen. Neben den Gruppen aus den Landkreiswehren konnte auch eine Gruppe der Feuerwehr Triebes, der Partnerwehr der Feuerwehr Speikern, als Gast willkommen geheißen werden.
Insgesamt 176 Jugendliche legten in den ersten Wochen im Mai je eine Stufe der Jugendflamme mit Erfolg ab. Aufgeteilt auf drei Abnahmetage erfolgte dabei die Abnahme der Stufen 1 und 2. Nach 3-jähriger Unterbrechung konnten die Jugendfeuerwehren im Landkreis Nürnberger Land damit einen weiteren Schritt zurück zur Normalität machen.
Feucht (DB 3) - „Wer die Jugend hat, hat die Zukunft“, mit diesem berühmten Zitat von Napoleon Bonaparte begann Kreisjugendwart Florian Bayer ganz in der Tradition seiner Vorgänger die jährliche Sitzung der Verantwortlichen der Jugend- und Kinderfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis Nürnberger Land. Am 11. Mai fand diese in Feucht nach 3-jähriger Unterbrechung das erste Mal wieder in Präsenz statt.
Weitere Beiträge …
Seite 142 von 153