Zahlreiche Treffen, Besprechungen und Planungsstunden liegen hinter dem Team der Ausbildungsinspektion. Im März war es dann endlich so weit; die neu geschaffene Fortbildung für Motorsägenführer feierte mit den ersten Terminen ihre Premiere.
Zur jährlichen Kreisjugendwartsitzung kamen am 29. März die Verantwortlichen für die Jugendarbeit der Feuerwehren im Landkreis zusammen. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf aktuelle Planungen konnten auch wieder verschiedene Ehrungen durchgeführt werden.
Kucha (DB 1) - Am Freitag, den 31.03.2023 fand unter den Augen von Kreisbrandinspektor Thorsten Brunner eine Gemeinschaftsübung der Wehren aus Engelthal, Offenhausen, Breitenbrunn und Kucha statt. Die Alarmierung erfolgte durch die Integrierte Leitstelle Nürnberg mit dem Schlagwort „Brand einer Lagerhalle bei der Biogasanlage Prögel in Püscheldorf. Mehrere Personen werden vermisst.“
Kainsbach (DB1) Am 11. März trat das Feuerwehrskiteam der FF Kainsbach bei der 1. Bayrischen Feuerwehr Skimeisterschaft an. Ziel war es mit 5 Kameradinnen und Kameraden einem B-Schlauch haltend gemeinsam einen Riesenslalom zu bewältigen.
Lieritzhofen (DB 1) - Zu ihrer jährlichen Dienstversammlung kamen am 21. März 2023 die Kommandantinnen und Kommandanten, Führungskräfte, Schiedsrichter und Fachbereichsleiter des Dienstbezirk 1 zusammen.
In den vergangenen Jahren haben sich die Einsatzschwerpunkte der Feuerwehren immer mehr verändert. Neue Aufgaben kamen hinzu, früher häufige Einsätze rückten in den Hintergrund. Diesem Umstand soll nun mit der neu geschaffenen Leistungsprüfung „Die Gruppe im Unterstützungseinsatz“ Rechnung getragen werden.
Weitere Beiträge …
Seite 49 von 153