Moosbach (DB 3) - Am Samstag, den 18. Dezember 21 konnten die neu angeschafften Trainingsanzüge an die Moosbacher Atemschutzgeräteträger übergeben werden.
Eschenbach (DB1) – Am Samstag, den 13.11.2021, konnte die bereits zweite Abnahme des neu eingeführten Leistungsabzeichens „kritischer Wohnungsbrand“, kurz KWB, mit den Feuerwehren Eschenbach und Alfalter-Düsselbach erfolgreich durchgeführt werden.
Im Zeitraum vom 11.11. bis 02.12.2021 fanden im Dienstbezirk zwei Online-Lehrgänge zum Zusatzmodul Sprechfunk statt.
Knapp 400 gegebene Impfdosen in nicht einmal 10 Stunden. Das ist die stolze Bilanz einer Sonderimpfaktion der Feuerwehren im Landkreis Nürnberger Land am vergangenen Samstag. Die Aktion fand im Gerätehaus der Feuerwehr Altdorf b. Nürnberg statt.
Am Mittwoch, den 25. November 2021 wurde unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Maßnahmen offiziell vom Feuerwehrverein die neue Einsatzdrohne der Freiwilligen Feuerwehr Hersbruck übergeben.
Nach intensiver Vorbereitungsphase wurde Ende November der Wechsel in der Führung der Feuerwehren im Nürnberger Land vollzogen. Seit 20. November ist die neue Kreisbrandinspektion unter Leitung von Kreisbrandrat Holger Herrmann und seines Stellvertreters Christian Falk offiziell im Amt.
Weitere Beiträge …
Seite 67 von 153