Hohenstadt (DB1) - Kurz vor 10:00 Uhr am 17.01.18 wurden die Feuerwehren Hohenstadt, Pommelsbrunn, Happurg und Hersbruck von der Leitstelle Nürnberg alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der LAU30 zwischen Hohenstadt und Hersbruck. Es sollen vermutlich auch Personen eingeklemmt sein, so die Meldung.
Am 11.01.18 um 08.32 Uhr wurden die Feuerwehren Mimberg, Burgthann und Schwarzenbruck wie bereits am Vorabend mit dem Stichwort „B3 Brand Gartenhütte“ nach Burgthann/Rübleinshof alarmiert.
Hersbruck (Nürnberger Land, DB I) - Am 10.01.2017, gegen 09:40 Uhr, wurde von der ILS Nürnberg ein Brandalarm B6 für das Schulzentrum Hersbruck für die Feuerwehren Hersbruck, Altensittenbach, Ellenbach, Großviehberg und Reichenschwand sowie für den Rettungsdienst und die Polizei ausgelöst. Hintergrund war starker Brandgeruch in einem Klassenzimmer im 1. Obergeschoss.
Hersbruck (DB1) – Am frühen Morgen des 6.Januar verursachte ein Kurzschluss in der Energieversorgung Hersbruck einen größeren Stromausfall im Stadtgebiet. Die Folge war ein Schmorbrand in der Hochspannungsanlage des Hersbrucker Schulzentrum und einen steckengebliebener Aufzug in der Sigmund-Faber-Straße aus dem einen Dame befreit werden musste.
Am 01.01.2018 wurden wir um 04:59 Uhr von der ILS Nürnberg mit dem Alarmstichwort „Anforderung Nachbar-ILS, Wohnhausbrand in Auerbach“ alarmiert. Kurz darauf rückten wir mit dem MZF und dem angeforderten Löschfahrzeug in Richtung Einsatzstelle aus.
Schwarzenbruck – Drei Mal unterbrachen die piependen Funkmeldeempfänger der Feuerwehrangehörigen in Schwarzenbruck die stille Nacht an Heiligabend. Ab 16:00 Uhr war die Feuerwehr Schwarzenbruck etwa alle zwei Stunden mit jeweils 30 Feuerwehrleuten im Einsatz.
Weitere Beiträge …
Seite 135 von 153