Die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Landkreisfeuerwehren kamen Anfang April zu ihrer jährlichen Dienstbesprechung zusammen. Gemeinsam tauschte man sich in Röthenbach a. d. Peg. über das vergangene Jahr sowie die Planungen für 2025 aus.
Kirchensittenbach (DB 1) - Am Freitag, den 04.04.2025 traten die Kameradinnen und Kameraden der FW Kirchensittenbach bei strahlendem Sonnenschein zum diesjährig ersten Leistungsabzeichen Wasser im Dienstbezirk 1 an.
Die Führungskräfte der Feuerwehren im Landkreis Nürnberger Land haben die ersten Monate des Jahres genutzt um sich in einem nicht alltäglichen, aber umso wichtigeren Thema fortzubilden. Im Fokus des Ausbildungsangebotes standen Gefahrguteinsätze, die für Feuerwehren durchaus fordernd sein können.
Im März fand in Altdorf ein Aufbaulehrgang für Motorsägenführer statt. Teilnehmer aus verschiedenen Feuerwehren im gesamten Dienstbezirk 3 nutzen diese Gelegenheit sich fortzubilden.
Im März und April kamen die Ausbilder im Bereich THL zu ihren ersten Multiplikatorentreffen des Jahres zusammen. Zahlreiche Vertreter der Feuerwehren im Landkreis nutzten erneut die Gelegenheit zum Austausch.
Zu ihrer jährlichen Versammlung kamen am 17. März die Führungskräfte, Schiedsrichter und Fachbereichsleiter der Feuerwehren im Dienstbezirk 1 zusammen. Neben einem Rückblick auf das vergangene Berichtsjahr und der Vorstellung aktueller Themen konnte die Versammlung auch zur Ehrung zweier verdienter Mitglieder der Feuerwehren genutzt werden.
Weitere Beiträge …
Seite 8 von 153